
Handgezeichnete 2,5-D Platformer gibt es mitlerweile wie Sand am Meer. Schwerer wird es hingegen, unter allen, die einen schon ein bisschen an Paper Mario erinnern, richtige Perlen zu finden. Anders ist da Ruffy and the Riverside. Und zwar sehr anders. Ganz anders. Das Spiel dreht sich um Ruffy - was genau Ruffy eigentlich ist, wissen wir nicht, er wird im Spiel aber mehrfach als Bär bezeichnet -der seine Ausbildung zum Maler abgeschlossen hat. Oder im genauen: Er flippt. Er flippt Bilder. Das heißt, Ruffy nimmt mit einer magischen Bewegung den Inhalt eines Bildes auf und flippt sie auf das Ziel. Und verzaubert das Ziel in genau das, was er aufgenommen hat.
Rätsel, Puzzles, Action

Und damit erklärt sich auch das Spielkonzept von Ruffy and the Riverside. Ein Objekt vom Material oder Inhalt in ein andere zu transferieren ergibt völlig neue Möglichkeiten, Puzzles und Rätsel zu erstellen, und die machen in Ruffy and the Riverside richtig Spass. Eine volle, lebendige Welt, die ein bisschen an die Welt von Banjo und Kazooie der Nintendo 64 erinnert, lädt dazu ein, an jeder Ecke ein neues Erlebnis zu beginnen.
Ist das nicht zu viel?

Bei einer riesigen bunten Map mit vielen Ereignissen, Unterleveln und Puzzles könte man fast meinen, das alles wäre ein bisschen zu viel. Ich persönlich beschwere mich ja immer über leere, lieblose Welten, in denen nicht mal das Gras abwechslungsreich gestaltet ist. Das ist in Ruffy and the Riverside definitiv anders. Trotz meiner anfänglichen Überforderung und des Gefühls, erschlagen zu werden, findet man sich extrem schnell und intuitiv im Spiel zu recht. Die Karte ist zwar voll, aber dennoch übersichtlich und ein paar Quest-Übersichten und Sammelscreens machen es einfach, den Überblick zu behalten.
Einfach ausprobieren

Obwohl das Spiel ein Indie Titel ist, vergisst man schnell, dass es sich hierbei um ein kleines Team handelt, wenn man sich dieses völlig irrwitzigen Genre-Mix anschaut. Zum Glück hat das Spiel eine Demo, sodass man sich selbst ein Bild von diesem sehr bild-lastigem Spiel machen kann. Auf Steam ist die Demo derzeit herunterladbar.
Tags: #indie
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können.
Kommentare
"Oh, das guck ich mir mal an, oder so."
Riddler283
28-07-2025