Willkommen auf smashthebunny

shape shape

Blogposts

Ausgewählte und hoch bewertete Artikel

Monster Hunter Wilds - Jäger Symbole

Nach der Hauptstory in Monster Hunter Wilds beginnt das große Farmen in Monster Hunter. Dazu benötigt es vor allem die Jäger Symbole 1 bis 3, die man braucht, um die Waffen auf höheren Stufen aufzuwerten. Jägersymbol 1 Jägersymbol 1 erhält man durch 5 Sterne Quests gehärteter Monster: Balahahra, Chatacabra, Congalala, Gypceros, Hirabami, Lala Barina, Nerscylla, Quematrice, Rathian, Rompopolo, Yian Kut-Ku Jägersymbol 2 Jägersymbol 2 erhält man durch 6 Sterne Quests gehärteter Monster: Ajarakan, Blangonga, Doshaguma, Gravios, Jin Dahaad, Rathalos, Wächter-Doshaguma, Wächter-Ebony Odogaron, Wächter-Fulgur Anjanath, Wächter-Rathalos, Xu Wu Jägersymbol 3 Jägersymbol 3 erhält man durch 7 + 8 Sterne Quests gehärteter Monster: Gore Magala, Nu Udra, Rey Dau, Uth Duna, Arkveld Untersuchungen freischalten Die einfachste Variante, Untersuchungen für gehärtete Monster freizuschalten, ist, sie in der freien Ebene anzugreifen. Nach ein paar Angriffen, beginnt eine richtige Quest mit dem Monster und nach einem erfolgreichen Kampf kann man im Felderkundungsverlauf drei Untersuchungen freischalten. Hilfe beim Farmen Wenn ihr Hilfe beim Farmen von Materialien braucht, schreibt uns einfach auf dem Discord im Monster Hunter Channel. Jedes Wochenende spielen wir Monster Hunter und helfen euch gerne.

Cinnabunny

Für alle Freunde von Cozy Games gibt es nun endlich den Nachfolger von "Bunhouse", einem cozy Garten Game aus dem Hause Reky Studios. Im neuen Spiel geht es diesmal nicht um Pflanzen, aber um Backwaren - und diese herzustellen, Rezepte zu sammeln und die Zufriedenheit aller Mitnager zu gewährleisten.

Monster Hunter Wilds - Grundeinstellungen

Monster Hunter Wilds ist ein tolles Spiel, welches zugleich doch sehr komplex sein kann. Um einen besseren Überblick und ein besseres Spielgefühl zu bekommen, gibt es einige Einstellungen im Spiel, die man vornehmen kann, damit einem der Einstieg in Monster Hunter etwas einfach gelingt. Diese Einstellungen sind natürlich optional und unterliegen immer dem eigenen Empfinden. Satte Farben Optionen > Anzeige > Helligkeit > Minimale Helligkeit 0 > Maximale Helligkeit 20 > Gesamthelligkeit 5 Diese Einstellung sorgt dafür, dass die Farben satter und voller aussehen und nicht milchig-weiß. Fixe Karten Mit dieser Option kannat du dafür sorgen, dass deine Karten sich nicht mitdrehen und Norden immer oben angezeigt wird. Manuelle Bewegung Mit dieser Einstellung läuft dein Saikrii nicht einfach los, wenn du aufsteigst, sondern wird erst manuell in den Loslaufen Modus versetzt. Kein Zoom im Kampf Mit dieser Einstellung bleibt die Entfernung von der Kamera zum Spieler immer gleich weit weg und zoomt im Kampf nicht ran.

Mehr anzeigen