Willkommen auf smashthebunny

shape shape
  • Cinnabunny

    Für alle Freunde von Cozy Games gibt es nun endlich den Nachfolger von "Bunhouse", einem cozy Garten Game aus dem Hause Reky Studios. Im neuen Spiel geht es diesmal nicht um Pflanzen, aber um Backwaren - und diese herzustellen, Rezepte zu sammeln und die Zufriedenheit aller Mitnager zu gewährleisten.


  • Littlelands

    Fans von Cozy Games können sich ein neues Spiel auf die Wunschliste packen: Littlelands bietet alles, was ein Cozy-Indie-Herz begehrt. Pflanze Beeren an, begib dich auf Schatzsuche, gehe angeln oder sitze einfach nur gemütlich auf deiner Holzbank und beobachte den Sonnenuntergang. Derzeit ist das Spiel noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase, daher kann sich der Inhalt noch einmal komplett ändern. Wer den Grafikstil, der sehr an das Remake von Link's Awakening erinnert, toll findet, kann es derzeit schon zur Wunschliste hinzufügen. Dein Entdeckergeist wird dich zu gefährlichen Orten führen, finde neue Gebiete voller Herausforderungen, interessanten Charakteren und merkwürdigen Objekten. Aber sei vorsichtig, manche Bereiche sind selbst für den mutigsten Abenteurer zu gefährlich - halte dich von dem Revier der plündernden Kobolde fern! Die Welt da draußen ist ziemlich groß für ein kleines Lebewesen wie dich, aber glücklicherweise scheinst du nicht allein zu sein. Unterhalte dich mit verschiedenen Bewohnern der Region, lausche ihren Geschichten und hilf ihnen bei ihren Aufgaben. Einige von ihnen können dir neue Fertigkeiten beibringen oder Hinweise geben, die dich zu neuen Abenteuern führen - sofern sie dich leiden können. Begib dich im gefährlichen Land der „Goblinetes“ auf Abenteuer oder entspann dich in den sicheren Gebieten von „Littlelands“, während du Beeren erntest, deine eigenen Gerichte kreierst, Insekten mit deinem Netz fängst oder verborgene Schätze mit deiner Schaufel suchst. Tags: littlelands, indie, cozy Steam Link


  • Station to Station

    2023 ist ein schönes Jahr, wenn es um Strategiespiele und Aufbausimulationen geht. Im Gegenzug zu anderen Spielen, die immer komplexer werden und sich auf Micromanagement konzentrieren, geht "Station to Station" einen anderen Weg und setzt auf Minimalismus und Entspannung. Der Modelleisenbahn-Simulator im Voxel-Grafik-Stil bietet dabei eine herrlich einfache Atmosphäre, welche für Anfänger hervorragend geeignet ist. Kleine Puzzles und Rätsel bieten hierbei Abwechslung und auch ein paar knifflige Herausforderungen. Für die hart gesottenen gibt es außerdem jede Menge Missionen, die man optional für strenges Ressourcenmanagement angehen kann. Laut User-Meinungen wäre es eine Schande, das Spiel als Mobile-Game zu deklarieren, was unsere Meinung teilt. "Station to Station" schafft den Spagat zwischen Cozy Game, für die, die es so spielen wollen und anspruchsvollen Ressourcenmanagement, für die, die das so haben wollen. Also ob man nur stundenweise seiner Bahn im Mitfahrmodus folgen möchte, oder wirklich Achievements jagen will, Station to Station bietet für alle Seiten das passende Gameplay. Verfügbar ist das Spiel derzeit nur für Steam. Ob noch weitere Plattformen erschlossen werden, verrieten die niederländischen Entwickler des Studios Galaxy Grove bisher noch nicht. Wünschenswert wäre dies allerdings, da das Spiel vor allem auf dem Steam Deck mehr als positiven Anklang findet. Steam Link